Kontakt
Heizung
Lüftung
Sanitär

Armaturen von LAUFEN

LAUFEN steht für Qualität und Design. Das Unternehmen bietet Komplett-Lösungen für Badezimmer auf der ganzen Welt.

Armaturenkompetenz – seit 1854

Für die Pro­duk­ti­on der ed­len Was­ser­spen­der greift LAUFEN auf das Know-how sei­nes Schweizer Qua­li­täts­werks am Un­ter­neh­mens­haupt­sitz in Laufen (Schweiz) zu­rück, das 2009 über­nom­men wur­de und über 170 Jah­re Er­fah­rung in der Fer­ti­gung hoch­wer­ti­ger Ar­ma­tu­ren ver­fügt. Heu­te ist LAUFEN Schweizer Markt­füh­rer bei den Ar­ma­tu­ren und hat es ver­stan­den, sein aus­ge­klü­gel­tes Design-Management auch auf die­sen Be­reich zu über­tra­gen. Das Un­ter­neh­men führt mitt­ler­wei­le ein brei­tes Port­fo­lio an Ar­ma­tu­ren in an­spruchs­vol­ler Äs­the­tik, die in punc­to Ober­flä­chen­gü­te, Qua­li­tät, Funk­tio­na­li­tät und spar­sa­mem Ver­brauch über­zeu­gen – am Wasch­tisch, un­ter der Du­sche oder an der Bade­wanne.

THE NEW CLASSIC

Höchs­te Funk­tio­na­li­tät und ein Spiel mit kla­ren Li­ni­en. Nicht auf­dring­lich, aber auf­re­gend glie­dern sich die Ar­ma­tu­ren in ih­ren Pro­por­tio­nen op­ti­mal in die Li­nie mit ein. Ein aus­ge­wo­ge­nes Gan­zes ent­steht, das dem Raum erst die Ru­he ver­leiht, die man von ei­nem mo­der­nen Ba­de­zim­mer er­war­tet. Wanders Ge­samt­kunst­werk von THE NEW CLASSIC zielt auf ei­ne voll­en­de­te Äs­the­tik des Ba­de­zim­mers ab – und die­se setzt das kunst­vol­le Zu­sam­men­spiel des In­te­ri­eurs voraus.


Kartell • LAUFEN

Die Ar­ma­tu­ren spie­len in der Kartell • LAUFEN Kol­lek­ti­on ei­ne wich­ti­ge Rol­le: Die ver­schie­de­nen In­stal­la­ti­ons­mög­lich­kei­ten und die brei­te Aus­wahl an O­ber­flä­chen und Far­ben er­mög­li­chen viel­fäl­ti­ge Kom­bi­na­tio­nen mit den Bad­ke­ra­mi­ken. Der for­ma­le Mi­ni­ma­lis­mus der Mi­scher und der zy­lin­der­för­mi­gen Kor­pus wird durch die ele­gan­te Li­nie des ge­bo­ge­nen Aus­laufs ge­mil­dert, der per­fekt zu ei­nem gro­ßen Wasch­tisch oder der Ba­de­wan­ne passt.


MEDA

MEDA Ar­ma­tu­ren kom­bi­nie­ren schlan­ke, zy­lin­dri­sche Kör­per, mit ei­nem brei­ten Aus­lauf und da­zu pas­sen­den Grif­fen, wel­che die ova­le Grund­form der Wasch­ti­sche auf­neh­men. MEDA bie­tet ein um­fas­sen­des Sor­ti­ment an ele­gan­ten und hoch­funk­tio­nel­len Ar­ma­tu­ren für Wasch­ti­sche, Ba­de­wan­nen. Du­schen und Bi­dets, die das zeit­lo­se Design mit mo­derns­ter Tech­no­lo­gie ver­bin­den und höchs­te An­sprü­che an Funk­tio­na­li­tät und Qua­li­tät erfüllen.


Komfortabel und ressourcenschonend

Bei der Be­die­nung der Ar­ma­tu­ren zeigt sich die für LAUFEN ty­pi­sche Lie­be zum De­tail so­wie der gro­ße Er­fah­rungs­schatz aus der tra­di­tio­nel­len Schwei­zer Ar­ma­tu­ren­fer­ti­gung. Er­go­no­mi­sche Grif­fe und kom­for­ta­ble Be­dien­kon­zep­te, punkt- und grad­ge­nau­e Ein­stel­lung von Was­ser­strom und Tem­pe­ra­tur so­wie mo­der­ne Lö­sun­gen zum Was­ser- und En­er­gie­spa­ren zeich­nen die Ar­ma­tu­ren aus.

Um den An­wen­dern den res­sour­cen­scho­nen­den Um­gang mit Was­ser und En­er­gie mög­lichst kom­for­ta­bel zu ma­chen, setzt LAUFEN bei­spiels­wei­se auf lang­le­bi­ge und war­tungs­ar­me Kar­tu­schen mit Eco oder Eco+ Funk­ti­on. Eco+ sorgt für ei­nen Kalt­was­ser­start bei mit­ti­ger Grund­stel­lung des Griff­he­bels, Eco hat ei­ne nor­ma­le Misch­funk­ti­on, macht aber durch Tem­pe­ra­tur- und Men­gen­brem­sen auf ei­nen Mehr­ver­brauch aufmerksam.

Eco & Eco + und FlowControl

Mit den Funk­tio­nen Eco, Eco+ und FlowControl wird Ih­nen der res­sour­cen­scho­nen­de Ver­brauch von Was­ser und En­er­gie leicht ge­macht. So ver­fü­gen Ar­ma­tu­ren mit Eco+ Funk­ti­on über ei­nen Kalt­was­ser­start bei der mit­ti­gen Grund­stel­lung des He­bels.

Ar­ma­tu­ren mit der Funk­ti­on Eco ver­fü­gen über ei­ne nor­ma­le Misch­funk­ti­on, ma­chen aber je nach Pa­tro­ne durch Tem­pe­ra­tur­brem­sen und Men­gen­brem­sen (FlowControl) auf ei­nen Mehr­ver­brauch auf­merksam.

Wer nicht ger­ne auf Ge­wohn­tes ver­zich­tet, aber trotz­dem von der Spar­funk­ti­on pro­fi­tie­ren will, wählt ei­ne Wasch­tisch­ar­ma­tur der Se­rie Twinplus mit ei­nem Schwenk­win­kel von 120°. Der He­bel ist dann noch 30° nach rechts dreh­bar, trotz­dem fließt aber auch bei mit­ti­ger Grund­stel­lung des He­bels nur Kalt­wasser.


TWINPLUS

Er­wach­sen und aus­drucks­stark zeigt sich die Ar­ma­tu­ren­li­nie TWINPLUS von LAUFEN. Die hoch­wer­ti­ge Kom­plett­lö­sung ist ein un­ver­zicht­ba­res De­si­gnele­ment im mo­der­nen Ba­de­zim­mer. Be­nut­zer­freund­li­che Be­die­nung, ein brei­tes Sor­ti­ment und ein res­sour­cen­scho­nen­der Um­gang mit Was­ser und En­er­gie ma­chen die Ar­ma­tu­ren zu ei­nem zu­ver­läs­si­gen Be­glei­ter im Alltag.


TWINPLUS SLIM

Die TWINPLUS SLIM Ar­ma­tu­ren­kol­lek­ti­on ist ei­ne Wei­ter­ent­wick­lung der be­lieb­ten TWINPLUS. Sie be­ein­druckt mit ver­bes­ser­ten tech­no­lo­gi­schen Funk­tio­nen und bie­tet gleich­zei­tig ei­ne raf­fi­nier­te Äs­the­tik dank ih­res schlan­ke­ren, strom­li­ni­en­för­mi­gen Designs.


CITYPLUS

Ed­le Me­tall­kör­per, ho­ri­zon­ta­le und form­voll­en­de­te Li­ni­en zeich­nen die Ar­ma­tu­ren­se­rie CITYPLUS aus. Die gra­fi­sche Hand­schrift und die hoch­wer­ti­ge Qua­li­tät des Kom­plett­sor­ti­ments ver­mit­teln dem Ba­de­zim­mer ei­ne vi­su­el­le Ru­he und ent­sp­re­chen da­mit den An­sprü­chen mo­der­ner Äs­the­ten. Auch was Qua­li­tät und Tech­nik an­be­langt, bie­ten die Ar­ma­tu­ren über­zeu­gen­de Vor­tei­le und hel­fen da­bei Was­ser und En­er­gie zu sparen.


Konsistentes Design

Um ein durch­gän­gi­ges Design­an­ge­bot an­bie­ten zu kön­nen, wer­den vie­le Ar­ma­tu­ren von den­sel­ben De­si­gnern ent­wor­fen, mit de­nen LAUFEN auch bei der Ent­wick­lung der an­de­ren Bad­ob­jek­te zu­sam­men­ar­bei­tet, wie zum Bei­spiel bei Kartell • LAUFEN, The New Classic oder Lua. Das er­öff­net zahl­rei­che Mög­lich­kei­ten, For­men und Far­ben in­ner­halb des gan­zen Ba­des op­ti­mal auf­ein­an­der ab­zu­stim­men, denn aus­ge­wähl­te Ar­ma­tu­ren sind auch mit wi­der­stands­fä­hi­gen PVD-Be­schich­tun­gen in ak­tu­el­len Farb­codes wähl­bar. Der Nut­zer er­lebt da­durch Bad­wel­ten, de­ren At­mo­sphä­re bis ins De­tail aus­ba­lan­ciert und kon­sis­tent ist.


PURE

Die ele­gan­te Ar­ma­tu­ren­kol­lek­ti­on PURE wirkt schlank und leicht und har­mo­niert da­her form­voll­en­det mit dünn­wan­di­gen Bad­ob­jek­ten. Das de­mo­kra­ti­sche Design stammt von Kon­stan­tin Grcic. Prak­ti­sche De­tails sind ei­ne en­er­gie­spa­ren­de Kalt­start-Funk­ti­on so­wie der Ver­zicht auf ei­ne Ro­set­te, wo­durch die Rei­ni­gung von Ar­ma­tur und Ke­ra­mik ver­ein­facht wird.


LUA

Die Ge­samt­bad­kol­lek­ti­on LUA wird be­glei­tet von ei­nem um­fas­sen­den Ar­ma­tu­ren­sor­ti­ment, das pas­send zur Design­spra­che der an­de­ren Badob­jek­te der Se­rie ge­stal­tet wur­de. Die schlan­ke, schlich­te Form der Was­ser­spen­der mit dem ge­bo­ge­nen Aus­lauf und dem zu­rück­hal­ten­den Griff­he­bel fügt sich eben­so har­mo­nisch in an­de­re Bad­kol­lek­tio­nen ein und macht die LUA Ar­ma­tu­ren zu ei­nem an­ge­neh­men Be­glei­ter im Alltag.


CURVETRONIC

Die auf In­fra­rot-Tech­no­lo­gie ba­sie­ren­de, pu­ris­tisch-ele­gan­te Selbst­schluss­ar­ma­tur CURVETRONIC eig­net sich bes­tens für den Ein­satz in öf­fent­li­chen Sa­ni­tär­räu­men. Die Ar­ma­tur lässt sich be­rüh­rungs­los be­die­nen, was für mehr Hy­gi­e­ne und Kom­fort am Wasch­platz sorgt.


NEJA

Mit tol­ler Op­tik und ho­her Funk­tio­na­li­tät weiß die Ar­ma­tu­ren­li­nie NEJA im har­ten Ba­dall­tag zu über­zeu­gen. Ob Wasch­tisch­mi­scher, Bi­det­mi­scher oder Wan­nen­mi­scher, NEJA macht mit Ih­rem kla­ren Design und aus­ge­reif­ten Funk­tio­nen in je­dem Ba­de­zim­mer ei­ne gu­te Figur.


Brausenprogramm

Sanfte Frische

Die aus hoch­wer­ti­gem Edel­stahl ge­fer­tig­ten Re­gen­brau­sen wer­den mit viel­sei­ti­gen Hand­brau­sen in ver­schie­de­nen For­ma­ten er­gänzt. Da­zu pas­sen­de Du­schen Ac­ces­soires sind per­fekt auf die ver­schie­de­nen Brau­sen ab­ge­stimmt. Vom ein­fa­chen Wand­hal­ter bis zur durch­designten Du­schen­gleit­stan­ge mit raf­fi­nier­ter Sei­ten­be­die­nung bie­ten sie für je­des Be­dürf­nis die op­ti­ma­le Lösung.

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems SHK GmbH & Co. KG